Der Zweck dieser Website ist es, Informationen und einen Überblick über die Aktivitäten, den Arbeitsbereich und die Neuigkeiten des Klaro-Dienstes zu geben und die von ihm angebotenen Schulungen zu bewerben.
Klaro ist ein Dienst der gemeinnützigen Vereinigung A.P.E.M.H. Hébergement et Services, association sans but lucratif, welche für die Verarbeitung der Daten der Personen, die mit diesem Dienst in Kontakt treten, verantwortlich ist.
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Sie dienen auch dazu, den Inhalt der veröffentlichten Artikel entsprechend den zum Ausdruck gebrachten Interessenschwerpunkten anzupassen oder den Austausch zu sichern und Besuchsstatistiken zu erstellen. Weitere Cookies werden bei der Nutzung von Funktionen sozialer Netzwerke hinterlegt.
Der Cookie-Manager befragt den Nutzer bei seinem ersten Besuch der Website, sowie in regelmäßigen Abständen. Gleichzeitig erlaubt er dem Nutzer von den verschiedenen Kategorien von Cookies, die auf der Website vorhanden sind, Kenntnis zu nehmen. Es ist daher möglich, eine Auswahl entsprechend der Kategorien der Cookies zu treffen.
Einige Drittanbieter-Cookies, die die Interaktivität der Website verbessern sollen, wie z. B. Statistik- oder Analyse-Cookies, oder Werbe- und Marketing-Cookies, die bei der Nutzung der Sharing-Buttons von sozialen Netzwerken oder beim Betrachten von auf der Website ausgestrahlten Videos platziert werden, werden nur mit Zustimmung des Nutzers direkt von den Anbietern dieser Funktionen hinterlegt. Die Erklärungen zum Datenschutz beim Setzen von Cookies durch diese Funktionsanbieter (soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube) können auf deren eigenen Internetseiten eingesehen werden.
Für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website wurden technisch notwendige Cookies installiert. Sie bedürfen nicht der Zustimmung der Person, die die Website besucht. Außerdem werden Cookies verwendet, welche die Konsultation erleichtern, indem die Benutzerschnittstelle individuell angepasst wird, was im Rahmen der Aktivitäten des Klaro-Dienstes sehr nützlich ist, sowie Trackingtools um – ausschließlich für den Klaro-Dienst – die Nutzung der am häufigsten besuchten Seiten zu analysieren. Die Verarbeitung der erhobenen Daten beruht auf dem berechtigten Interesse der Vereinigung, in Bezug auf die Verwendung von Cookies, um einen guten Zugang zur Website zu gewährleisten und diese zu sichern, ansonsten auf der Einwilligung des Nutzers. Die hierbei erhobenen Daten werden intern verarbeitet und nur bei Bedarf im Falle technischer Probleme an eventuelle Subunternehmer weitergegeben.
Die Dauer der Datenspeicherung steht in direktem Zusammenhang mit dem Zweck, für den die Daten erhoben wurden.
Die betroffene Person kann folgende Rechte ausüben:
- das Recht auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten (Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)),
- das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Artikel 16 der DSGVO),
- das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, die Löschung ihrer Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, sowie, sofern die Bedingungen erfüllt sind, die Übertragbarkeit ihrer Daten zu erwirken (Artikel 21, 17, 18 und 20 der DSGVO),
- das Recht, ihre Einwilligung zu einer bestimmten Verarbeitung jederzeit zu widerrufen (Artikel 7 der DSGVO).
Alle Auskunftsersuchen und Anträge auf Ausübung der oben genannten Rechte sind an den Datenschutzbeauftragten – 10, Rue du Château in L-4976 Bettange-sur-Mess oder dpo@apemh.lu – zu richten. Es besteht außerdem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNPD (Commission Nationale pour la Protection des Données) – 15, Boulevard du Jazz in L-4370 Belvaux – einzureichen.